MindBar
Mindfulness Center
more living, less existing. achieve personal and professional growth & clarity with mindfulness & coaching.
PERSÖNLICHE & BERUFLICHE TRANSFORMATION.
MINDBAR® existiert, um dir zu helfen, klarer, bewusster, und glücklicher zu werden.
HAPPINESS STARTS IN THE MIND
Wir wissen, dass Glück (und Unglück) im Kopf beginnt. Und wir helfen dir, deine Gedanken und Gefühle bewusster zu sehen, und bewusster einzusetzen, sodass du mehr Glück, Gelassenheit und Klarheit im Alltag erlebst. Wir setzen eine Reihe von Techniken ein: achtsamkeitsbasiertes Mentaltraining, Coaching, Kommunikationstraining, kognitive Verfahren, Meditation, und Yoga.
Leistungen

MINDCOACH
„Ich möchte mehr zu mir selbst finden, weniger an mir zweifeln und mich nicht vom Stress durcheinander bringen lassen. Ich möchte fokussierter an meinen Ziele arbeiten und mehr leben anstatt existieren!“
Individuelle Bedarfsanalyse in den ersten Sitzungen durch klassische Coaching- und Beratungsgespräche, Fragebögen und Assessment-Tools.
Je nach Bedarf werden kognitive Techniken, praktische Übungen, Hausaufgaben, und verschiedene Trainings eingesetzt, um das Coaching-Ziel messbar zu erreichen.
Die Techniken und Methoden umfassen: Achtsamkeitstraining, Skillstraining (wie z.B. Zeitmanagement, Soziale Kompetenzen, Emotionsfokussierte Arbeit, Glaubenssätze, ggf. Vergangenheitsbewältigung), Mentales Training, und Körperwahrnehmungsübungen.

Mindcoach für Unternehmen
„Ich möchte Führungskräfte und Mitarbeiter, die fokussiert, produktiv und wachstumsorientiert sind, die aber langfristig auch gesund, energievoll und glücklich im Unternehmen bleiben! Ist das möglich?“
MINDCOACH hilft Führungskräften, Mitarbeitern und auch ganzen Teams, sich nicht so sehr durch Stress oder auch eigenen Gedanken ablenken zu lassen. Nebenwirkungen sind: mehr (nachhaltige) Belastbarkeit, verbesserte Konzentrationsfähigkeit, bessere Entscheidungsfähigkeit, mehr Gelassenheit und mehr Produktivität und Kreativität im Unternehmen.
Training im Einzelsetting und Teams
Seminare & Workshops
Vorträge/Motivational Speaking

Achtsamkeitstraining / MBSR
„Ich möchte mich weniger über Kleinigkeiten im Alltag aufregen, nicht mehr in der Nacht durch Gedanken wach bleiben. Ich möchte mich in meiner Haut wohler fühlen und klarer durch den Tag gehen!“
MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) nach Jon Kabat-Zinn. MBSR ist ein 8-Wochen Programm zur achtsamkeitsbasierten Stressbewältigung, und wird von den Krankenkassen bezuschusst.
Einzeltrainings in Achtsamkeit, auch für spezielle Zielgruppen (Kinder, Teens, und Sportler).
Achtsamkeit in Beziehung: Achtsame Kommunikation, Achtsame Trennung, Achtsame Kindererziehung.
Aktuelles

MBSR (Stressbewältigung durch Achtsamkeit)
MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) ist ein 8-Wochen Programm, entwickelt in den 70er Jahren von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn (University Massachusetts Medical Center), das Achtsamkeit anwendet, um Menschen mit unterschiedlichen Problemen wie Stress, Schmerzen, oder andere Belastungen zu helfen.
MBSR verwendet Übungen, wie z.B. Meditation, Körperwahrnehmungsübungen, usw., um Achtsamkeit zu lernen und kultivieren.
AKTUELLE TERMINE:
Nächster Kursstart: ab 14.03.2023, immer Dienstags, 18-20:30 Uhr.



FAQ

Was verstehe ich unter dem Begriff „Coaching“?
Heutzutage nennt sich jeder “Coach“. Ich weiß nicht wie es dir geht, aber ich finde es langsam zu viel, da der Begriff nicht geschützt ist, gibt es natürlich keine Qualitätsstandards.
Ich bin klinische Psychologin (M.Sc.), und arbeite zusätzlich zu meine Tätigkeit in der MINDBAR®, in einer Klinik für Psychotraumatologie als Therapeutin. Mein Ansatz ist auch dort, achtsamkeitsbasiert. Ich habe auch eine Master Business Administration, also viele Jahre Erfahrung in der „Business Welt“. Mein Coachingansatz ist daher nicht nur achtsamkeitsbasiert, sondern zielorientiert und pragmatisch. Mein Ziel als Coach ist es, dich so schnell wie möglich auf den Weg zu schicken, gerüstet mit deinen eigenen Tools und Fähigkeiten.
Das ist wichtig: Ich glaube, du hast alle Antworten bereits in dir. Mein Job ist dich zu begleiten, und dir zu helfen, die Antworten aus dir rauszuholen. Achtsamkeit hilft indem du die überflüssige Gedanken (und wir haben laut einer Studie von 2016 bis zu 60.000 pro Tag!) weniger Aufmerksamkeit schenkst, sodass du an die wahren Antworten kommst.
Wie läuft die erste Sitzung ab?
Zuerst ist es ganz wichtig, dass du dich bei mir wohl fühlst. In der Psychotherapieforschung gab es eine große Studie um herauszufinden, welche Therapiemethoden am wirksamsten ist. Die Ergebnisse: Alle Methoden waren gleich wirksam. Das einzige Kriterium das signifikant wirksam ist: Die therapeutische Beziehung. Das ist nicht anders als beim Coaching. Deshalb machen wir immer vorab ein kostenloses, 15-20 minütigen Vorgespräch, entweder telefonisch oder per Skype/Zoom. So bekommst du einen Eindruck von mir, kannst spüren ob die Chemie stimmt, und kannst Fragen stellen.
Wenn du dich dann für ein Coaching entscheidest, besprechen wir wie es weiter läuft. Dazu gibt es einige Optionen, die von verschiedenen Faktoren abhängig sind: Welches Thema bringst du zum Coaching, deine Ziele, u.v.m. Deshalb ist ein erstes Vorgespräch gut, um das alles zu besprechen.
Wenn du dich für ein kostenloses Vorgespräch interessierst, kannst du mich anrufen oder eine Email an: kerri.cummings@mind-bar.de schreiben.
Ich habe keine Zeit persönlich zu kommen, oder ich wohne nicht in Düsseldorf. Kann ich Coaching auch Online machen?
Ja! Falls du dich nach dem ersten (via Skype/Zoom oder telefonisch) Vorgespräch weitermachen möchtest, machen wir dann direkt Termine aus, die entweder persönlich in der MINDBAR® oder per Skype/Zoom, oder auch telefonisch stattfinden.
Persönlich ist natürlich immer schöner, aber Coaching kann auch problemlos online oder telefonisch stattfinden.
Wie gehe ich beim Coaching vor?
In der ersten Coaching-Sitzung redest du viel! Ich möchte dein Thema/deine Themen richtig und vollständig verstehen, und dich als Person kennenlernen. Mein Ziel für die ersten 1-2 Sitzungen (das ist unterschiedlich je nach Thema bzw. Komplexität des Themas), ist ein Coachingziel gemeinsam mit dir zu definieren. D.h., was willst du erreicht haben wenn du mit dem Coaching „fertig“ bist?
Ziele sollten SMART (Specific Measurable Achievable Reasonable Time Bound) sein. Das heißt auf deutsch: Spezifisch, Messbar, Erreichbar, Realistisch, und Terminiert. Für dein Coaching wollen wir gemeinsam versuchen, dein Coaching-Ziel zu definieren, sodass du es auch tatsächlich erreichst!
In den nachfolgenden Sitzungen, arbeiten wir dann an das Ziel. Wichtig ist allerdings, zu wissen, dass dein Ziel im Laufe des Coachings ändern kann. Sollte das der Fall sein, besprechen wir ganz offen und transparent, ob sich dein Timing für das Coaching sich dadurch verändert (vielleicht mehr oder aber weniger Sitzungen) und wie wir dann vorgehen.
Wie läuft das Coaching ab?
1. MINDDUMP… Durch ausführliche freie Gespräche und bestimmte Achtsamkeitsübungen, lernst du die relevanten von den irrelevanten Gedanken im Kopf auseinander zu halten.
2. MINDGAPS…Erst wenn du dein Geist sortiert hast, kannst du dann die nicht-nützliche, schädliche und nicht-hilfreiche Glaubenssätze, Antreiber und Gedanken weniger Aufmerksamkeit schenken. In dieser Phase schauen wir wo deine innere Stolpersteine sind, die dir im Weg stehen.
3. MINDDRIVERS … Wichtig ist auch, bewusst zu werden wo deine Stärken und Motivationen sind. Was treibt dich an? Welche Aktivitäten, Umgebungen, usw. geben dir Energie? Wir wollen MEHR DAVON! Was willst du? Nur dann kannst du erkennen, welche Ziele sinnvoll sind, und welche Gedanken dich näher zu einem erfüllten, glückliches Leben führen.
4. MINDTRAIN… Durch gezieltes Training kannst du dein Geist fit machen, um deine neuen Ziele auch in die Tat umzusetzen.
Bieten Sie Business Coaching im Unternehmen an?
Ja! Ich biete Coaching in Unternehmen an. Durch meine akademische und berufliche Qualifikationen und Erfahrung, bin ich bestens geeignet: Ich bin ehemalige Unternehmensberaterin (MBA) mit viel Erfahrung im strategischen Marketing bei Fortune 500 Unternehmen, und auch klinische Psychologin (M.Sc.). Diese Kompetenzen runde ich mit meiner persönlichen Achtsamkeitspraxis und Zertifizierung als MBSR Lehrerin ab.
HABEN SIE INTERESSE? Gerne kann ich zum (unverbindliches) Kennenlernen persönlich erscheinen oder ein telefonisches Interview führen. Alternativ kann zu Ihnen kommen und einen 30-minütigen Präsentation/Impulsvortrag zum Thema Achtsamkeit, und zu meiner Arbeit als Coach geben. So erleben Sie (oder auch Ihre Mitarbeiter) mich „live“ und können auch direkt Fragen stellen.
MINDBAR LEISTUNGEN FÜR UNTERNEHMEN
Einzelcoachings für Mitarbeiter. Die Themen variieren je nach Bedarf, und wird nach dem Erstgespräch definiert. In diesem Fall gibt es zwei Erstgespräche: 1) mit dem Auftraggeber, und 2) mit dem/der Coachee/KlientIn.
Teamcoachings und –workshops. Die Themen variieren je nach Bedarf, und wird nach dem Erstgespräch definiert.
Das kann klassisches Business-Coaching sein aber auch Seminar und Workshops für Burnout-Prävention.
MBSR für Unternehmen biete ich auch an. MBSR ist ein 8-wöchiges Achtsamkeitstraining zur Stressbewältigung. Das heißt, 8-mal, á 2,5 Stunden, plus ein Tag der Achtsamkeit (6 Stunden).
Welche Seminare und Veranstaltungen gibt es in der MINDBAR?
MINDBAR® bietet immer wieder eine Reihe von Seminare und Veranstaltungen an:
- Happy Hour – Ein Abend in der MINDBAR mit Impulsvortrag, mit Drinks, Snacks und Austausch in lockerer Atmosphäre.
- Themenabende: Verschiedene Seminare zu speziellen Themen, wie „Digitalisierung und Kinder“, “Achtsame Kommunikation“, usw. (Termine werden bei Anlass im Kalender & bei „Neuigkeiten“ bekanntgegeben)
- Impulsvorträge und Workshops in Unternehmen, für Unternehmen
- Motivational Speaking in Unternehmen und auf Kongressen, Messen, und andere größere Veranstaltungen.
Siehe „Aktuelles“ für die aktuellen Veranstaltungen
Über mich – Kerri Cummings
Meine berufliche Laufbahn begann ich als Unternehmensberaterin (Master Business Administration; M.B.A.), ein Beruf, der sehr arbeitsintensiv, aber erfolgreich war. Auf dem Weg „nach oben“ fragte ich mich eines Tages, warum ich das tue. Ich war zwar erfolgreich, aber nicht glücklich. Das war der Start eines neuen Abenteuers, mich selbst zu finden. Es folgte ein langer Weg, auf dem ich den Sinn in der Psychologie gefunden habe. Als ich Achtsamkeit entdeckte, wusste ich sofort, dass ich auf der Basis von Achtsamkeit anderen Menschen bei der Bewältigung ihrer Probleme helfen möchte.
Achtsamkeit hilft mir, im Hier-und-Jetzt zu sein, nicht so sehr an meinen vielen Gedanken zu klammern und meiner eigenen inneren Kritikerin nicht so ernst zu nehmen. In meinem Leben und in der Erziehung meiner Kinder spielt die Achtsamkeit eine sehr große Rolle, und sie bildet den Grundstein für meine psychologische Beratungs- und Coaching-Praxis.
Besuchen Sie auch meinen Blog:

AKADEMISCHER HINTERGRUND
Doktorandin (PhD), klinische Psychologie Prof. Dr. med. Dipl.Psych. Robert Bering, Universität zu Köln, und Chefarzt des Zentrum für Psychotraumatologie Krefeld, Alexianer Krankenhaus GmbH.
Master (M.Sc.) klinische Psychologie und Psychotherapiewissenschaften, Universität Witten-Herdecke, Witten. Masterarbeit mit Note 1,1 bei Prof. Dr. Johannes Michalak.
Master Business Administration (MBA), Schiller International University, Heidelberg.
Bachelor Science in German Professions, East Carolina University, North Carolina, USA.
ZUSÄTZLICHE AUSBILDUNGEN
Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) Lehrerin (nach Jon Kabat-Zinn) – Achtsamkeitsinstitut Ruhr (Achtsamkeits-basierte Stressbewältigung).
Kundalini Yoga Lehrerin – 3H0 nach Yogi Bhajan.
Co-Counselor – Das Co-Counseling ist eine Selbsthilfemethode zur Aktivierung und Stärkung unserer emotionalen Gesundheit und unserer Lebenskraft. Haus Kloppenburg, Münster.
BERUFLICHER HINTERGRUND
Klinische Psychologin, Zentrum für Psychotraumatologie Krefeld, Alexianer Krankenhaus GmbH, DiPT (Deutsches Institut für Psychotraumatologie). Psychotherapie bei Patienten mit post-traumatischen Belastungsstörung, Co-Leiterin Trauma Genesungsgruppe (Judith Herman, Harvard).
Projektmanager EUNAD (European Network for Psychosocial Crisis Management – Assisting Disabled in Case of Disaster), Alexianer Institut für Psychotraumatologie, Alexianer Krankenhaus.
Owner, Wordstyle Editing (Editing und Übersetzung) – Kunden: METRO, ECC Kohtes Klewes, EXPO REAL Messe München GmbH, NUON, BBDO, Handelsblatt, u.a.
Management Consultant (Manager) – BBDO Consulting (jetzt: Batten & Company).
Management Consultant (Strategy Consultant) – Accenture.
